Wir freuen uns über eine gelungene Premiere und bedanken uns bei allen Beteiligten sowie den zahlreichen Besuchern!
11. May 2022
11. May 2022
Wir freuen uns über eine gelungene Premiere und bedanken uns bei allen Beteiligten sowie den zahlreichen Besuchern!
7. May 2022
Einige Impressionen vom diesjährigen Frühlingsausflug der Primarschule.
28. April 2022
24. November 2021
9. November 2021
Hier sind alle Infos zum heutigen Räbeliechtlich-Umzug zu finden.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend!
6. November 2021
13. September 2021
Mi, 10.11.2021 | 19:00 | Herbstkonzert | Aarehaus Rupperswil |
Di, 14.12.2021 | 19:00 | Adventskonzert | Reformierte Kirche Hunzenschwil |
21. bis 25.02.2022 | Instrumentenmorgen in den Schulen | alle Standort | |
Sa, 26.02.2022 | 11:00 | Vorstellung Instrumente | alte Turnhalle Hunzenschwil |
28.02 bis 04.03.2022 | ganztags | Besuchswoche | LottenSchlüssel – alle Standorte |
Mi, 31.03.2022 | Anmeldeschluss | LottenSchlüssel – alle Standorte | |
28.03 bis 01.04.2022 | mCheck-Woche | LottenSchlüssel – alle Standorte | |
Fr, 01.04.2022 | 19:00 | mCheck-Feier | Gemeindesaal Hunzenschwil |
Do, 07.04.2022 | 19:00 | Frühlingskonzert | Mehrzweckhalle Schafisheim |
Di, 21.06.2022 | Tag der Musik | LottenSchlüssel |
6. August 2021
Unsere Mail-Adressen sind neu folgendermassen aufgebaut:
Erster Buchstabe vom Vornamen ganzer Nachname @ps-r.ch
Heisst eine Lehrperson Andreas Muster, lautet die E-Mail-Adresse: amuster@ps-r.ch
Besten Dank für die Kenntnisnahme
Primarschule Rupperswil
30. March 2021
Primarschule Rupperswil – die Qualität stimmt!
Die Primarschule Rupperswil ist nach fünf Jahren vom 11. Januar bis zum 1. März 2021 zum dritten Mal extern evaluiert worden.
Die Kantonale Qualitätskontrolle erfolgt durch die Schulaufsicht des Departementes Bildung, Kultur und Sport (BKS) des Kantons Aargau. Mittels online-Befragungen von Schülerinnen und Schülern, Eltern und der Lehrerschaft sowie anhand von abgegebenen Dokumenten und eines Auswertungsgesprächs wurde geprüft, ob die definierten Qualitätsansprüche erfüllt und die kantonalen Vorgaben eingehalten werden.
Im Vordergrund steht die defizitorientierte Betrachtungsweise, da es um Rechenschaftslegung geht. Die qualitativ gut entwickelten Bereiche der Schule werden nicht bewertet.
Qualitätseinschätzung der Schulaufsicht
Die Schulaufsicht hat bei den sieben bewerteten Qualitätsbereichen (Arbeitsklima Lehrpersonen, Elternkontakte, Schul- und Unterrichtsklima, Schulführung, Qualitätsmanagement, Umgang mit Vielfalt und Ressourcen, Kantonale Vorgaben) keine Hinweise auf Schwierigkeiten in Bezug auf die Erfüllung der definierten Qualitätsansprüche und der Einhaltung der kantonalen Vorgaben festgestellt. Die Qualitätskontrolle wird mit dem Prädikat «A» bewertet und abgeschlossen.
Befragung Lehrpersonen
Die Lehrpersonen arbeiten gerne an der Schule. Sie sind mit den Rahmenbedingungen und dem Support an der Schule sehr zufrieden. Der Bereich Weiterbildung ist geprägt von der Einführung des Lehrplans 21, welche für alle Lehrpersonen obligatorisch ist. Wegen der Pandemie mussten viele Weiterbildungen verschoben und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, was das Programm erschwerend verdichtete und wenig Zeit liess für Vertiefungsarbeiten.
Befragung Schüler*innen
Die Ergebnisse im Schul- und Unterrichtsklima sind erfreulich. Die Schüler*innen fühlen sich wohl an der Schule. Entstandene Konflikte werden im Klassenrat thematisiert resp. mit der Schulsozialarbeiterin bearbeitet.
Befragung Eltern
Die Schulführung freut sich über die durchwegs positiven Rückmeldungen der Eltern, welche mit der Schule zufrieden sind. Die positiven Werte sind besonders erfreulich, weil viele Elternanlässe und -kontakte wegen der Pandemie nicht oder nur eingeschränkt durchgeführt werden konnten.
Die Schulführung wird sich im Rahmen der strategischen Planung in den kommenden Monaten mit den Evaluationsergebnissen vertieft auseinandersetzen und weitere Schulentwicklungsschritte erarbeiten und umsetzen.
19. February 2021
22.–26.03.2021 | Woche | mCheck-Woche | alle Standorte |
Fr. 26.03.2021 | 19:00 | mCheck-Feier (noch unklar) | Gemeindesaal Hunzenschwil |
Mi. 31.03.2021 | ganztags | Anmeldeschluss | alle Standorte |
Do. 08.04.2021 | 19:00 | Frühlingskonzert (verschoben) | Mehrzweckhalle Hunzenschwil |
So. 20.06.2021 | 17:00 | Tag der Musik | Aarehaus Rupperswil |
Mo. 21.06.2021 | 19:00 | Frühlingskonzert (neuer Termin) | Mehrzweckhalle Schafisheim |