Am Samstag, 16. Juni 2018, ab 10:00 Uhr führt die Elternmitwirkung Rupperswil (EMW) wieder den Wettkampf um «de schnällscht Robischwiler» durch.
Es werden noch Helferinnen und Helfer gesucht (PDF).
24. April 2018
Am Samstag, 16. Juni 2018, ab 10:00 Uhr führt die Elternmitwirkung Rupperswil (EMW) wieder den Wettkampf um «de schnällscht Robischwiler» durch.
Es werden noch Helferinnen und Helfer gesucht (PDF).
1. April 2018
Das Schwimmbad öffnet am Samstag, 21.4.2018 seine Türen.
Kinder unter 12 Jahren ohne elterliche Begleitung benötigen einem WSC-Ausweis mit Foto (Wasser-Sicherheits-Check), siehe Flyer auf der Seite Schwimmbad
22. März 2018
Am Samstag, den 10. März, fand der diesjährige Besuchsmorgen statt. Nebst der Besichtigung der offenen Kindergärten und Schulzimmer der Primarschule konnte man sich über diverse Angebote informieren: Die Aufgabenhilfe und die Senioren und Seniorinnen informierten über ihre Arbeit an der Schule und der Verein «Tagesstrukturen» stellte den aktuellen Stand des Projektes vor. Für kurze Verschnaufpausen betrieb die Elternmitwirkung ein Kaffee-Beizli. Im Anschluss fand in der Jurahalle ein kurzes Konzert der Instrumental-Lehrpersonen sowie das Vorstellen der Instrumente statt.
22. März 2018
Von Montag, 19.2.2018 bis Freitag, 23.2.2018 fand die Projektwoche statt.
Übersicht der Kurse mit Links zu Beiträgen:
Pippi Langstrumpf und Käptn Sharky | Beste Freunde im Wald | Winterwunderland | Karneval der Tiere |
Eine Reise mit Felix | Bärenstark | Mein liebster Platz im Dorf | Malatelier |
Rund um den Hund | 4-5-6 kommt die kleine Hex | Auf den Spuren der Indianer | Wir bringen’s auf den Punkt |
Sport, Spiel und Gestalten | Wald – ein magischer Ort | Basler Fasnacht | English: Arts and handicrafts |
Forscher-Labor | Alles ist beweglich | Schokoladenseiten | Mausefallen Rennen |
Wir machen die Nacht zum Tag | Pelztiere nähen | Ski- und Snowboardlager |
22. März 2018
Auf der Entdeckungsreise rund um den Punkt experimentierten, gestalteten und punkteten Kinder der 1. bis 3. Klasse. Wir gestalteten zuerst grosse Punkte, kleine Punkte und Punkte ohne einen Punkt zu machen und experimentierten auch mit Punkten in der plastischen Form. Ideen sammelten wir im Kunsthaus, wo wir Werke von grossen Schweizer Künstlern bewundern konnten.
Während der ganzen Projektwoche begleitete uns Ina, ein Mädchen aus dem Bilderbuch „Der Punkt“, welches behauptete, nicht zeichnen zu können und schlussendlich eine grossartige Ausstellung von ihren Werken machte – so wie wir!
10. März 2018
18 Kinder von der 3. bis 6. Klasse haben sich während dieser Woche lauter bewegliche Objekte erarbeitet, jedes nach individuellen Vorstellungen und Fähigkeiten.
Am Montag starteten alle mit Papier, Schere, Klebstoff und Stiften. Es galt Tricks kennenzulernen, mit denen bewegliche Glückwunschkarten oder Namenskärtchen usw. gebastelt werden können. Vom zweiten Tag an begann der Bau einer Kurbelmaschine aus Holz, welche eigene Figuren zum Hüpfen und Drehen bringt. Gleichzeitig lernten die Kinder notwendige Techniken, um aus Draht und anderem Zubehör wandernde Kugeln in der Spirale oder Mobiles, Turner, Tänzerinnen, Insekten usw. formen zu können.
Am Ende der Woche waren alle bunten Maschinen zusammengebaut und eine handwerklich intensive, fröhliche Woche ging zu Ende. Sehr herzlich bedanken wir uns bei den Müttern der EMW, welche uns motiviert und tatkräftig unterstützt haben.
Video: Weiterlesen →
8. März 2018
Mit jedem Tag unserer Projektwoche wurden wir ein bisschen mehr Hexe oder Hexenmeister/Zauberer…
Erst malten, verzierten, klebten wir den Zauberstab, dann den Hut, schliesslich nähten wir noch den Umhang oder das Cape um „richtig“ gekleidet zu sein.
Zudem übten wir fleissig verschiedene Zaubersprüche, ein Hexenlied oder einen Hexentanz. In den Pausen wurde das „auf dem Besen fliegen“ trainiert, so dass wir für die Walpurgisnacht bereit wurden…
Am Donnerstag war es dann soweit und wir feierten unser Fest abends im Wald mit einer selber zubereiteten Hexensuppe, in welcher weder Spinnenbeine, noch Fröscheschleim und Menschenfinger fehlten… Mmmh, das war lecker!!
Die ganze Woche hindurch begleitete uns die Geschichte der „kleinen Hexe“, deren Abraxas dann ebenfalls noch ein Bastelsujet war.
8. März 2018
Montag: 4.30 – 9.00 Uhr
gemeinsames Frühstück und Kennenlernen
Sonnenaufgangswanderung auf den Gofi Lenzburg
„Ich fand die Sonnenaufgangswanderung cool.“
„Hätte man die Wanderung nicht etwas später machen können?!“
„Am Montag wollten wir die Sonne aufgehen sehen, aber da waren nur Wolken.“
Dienstag: 19.20 – 22.40 Uhr
Besuch auf der Kunsteisbahn Aarau
„Dass wir auf die KEBA gegangen sind, war auch der Hammer.“
„Besonders cool war die KEBA und der Rest auch.“
„Ich fand eigentlich fast alles cool, zum Beispiel das Schlittschuh fahren in der Nacht.“
„Es hat riesig Spass gemacht!“
Mittwoch: 18.00 – 22.00 Uhr
Spielturnier Brettball und Smolball
Nachtschicht-Berufe kennenlernen
einen Polizisten über seine nächtliche Tätigkeit befragen
„Ich fand das Turnen in der Nacht cool, das beste Spiel war Smolball.“
„Ich fand es cool mit den Nachtschicht-Berufen.“
„Ich fand cool, dass am Mittwoch ein Polizist kam und uns über den Beruf erzählt hat.“
„Ich fand cool, dass der Mann ein Hund mitgebracht hat.“
Donnerstag, 20.00 Uhr – Freitag, 10.00 Uhr
Lese- und Filmnacht
Foto-OL bei Dunkelheit
Übernachtung im Schulhaus
gemeinsames Frühstück, Abschluss
„Die nächtliche Bildersuchaktion war aufregend.“
„Ich fand die Übernachtung cool und dass wir noch um halb eins nach draussen gingen.“
„Ich fand die Übernachtung sehr cool, weil ich noch nie in der Schule übernachtet hatte.“
„Das Frühstück war lecker!“
„Das war die beste Projektwoche ever!“
„Ich fand diese Projektwoche super!“
„Ich fand wie gesagt eigentlich alles cool, aber ich war fast immer müde! Zum Beispiel heute: meine Augen fallen die ganze Zeit zu.“
8. März 2018
6. März 2018
Mit unseren 18 Kindern begann die Reise nach Frankreich, England, Italien, Ägypten und Kenia.
Wir bastelten unsere Koffer
und lernten durch die Briefe von Felix Lieder, Spiele, Bauten
und vieles mehr kennen.
An unserem letzten Tag machten wir eine kleine Reise mit unserem Extra-Bus.